Zielgruppe:
        Die Ausbildung richtet sich an zukünftige Gabelstaplerfahrer/innen, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Umgang mit Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand besitzen
        
        Voraussetzungen:
        18 Jahre alt
        körperlich geeignet (G 25)
        geistige und charakterliche Eignung
        Inhalte der Ausbildung:
        Rechtliche Grundlagen
        Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
        Unfallgeschehen
        Antriebsarten
        Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
        Umgang mit Last- und Sondereinsätze
        Verkehrsregeln und Verkehrswege
        Einweisung / tägliche Einsatzprüfung am Gabelstapler
        Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten, Lastdiagramme
        Hinweise auf Gefahrenstellen
        Praktische Fahr- und Stapelübungen nach DGUV Grundsatz 308-001 (bisherige BGG 925)
        Bestimmungen beim Abstellen eines Gabelstaplers
        Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
        Abschluss:
        Überbetrieblicher, personenbezogener Fahrausweis für Flurförderzeuge